SPFDJ

Lina Jonsson, international bekannt als SPFDJ, trägt die raue Klarheit Nordschwedens in jeder Kickdrum. Aufgewachsen zwischen Kälte, Weite und Stille, suchte sie früh nach einer Frequenz, die alles durchdringt: Knochen, Herzschlag und Raum. Eigentlich auf dem Weg in die Astrophysik, führte ihr Lebensrhythmus sie über Leeds und Potsdam direkt in den Schmelztiegel des Berliner Undergrounds. Dort verschmolzen Intellekt, Instinkt und Bassdruck zu einer kompromisslosen Energie, die seitdem Tanzflächen weltweit in Ausnahmezustände versetzt.

SPFDJs Sound ist pure Angriffslust: Hard Techno, Acid, EBM und Trance, verschraubt zu Hochgeschwindigkeitssätzen, die nie unter Volllast laufen, sondern permanent übersteuern. Ihre Sets sind Maschinenräume – alles ist in Bewegung, alles steht unter Dampf. „Utterly ruthless“, wie Ben UFO es einmal treffend beschrieb. Wer den Vibe nicht sofort packt, wird vom nächsten Kick weggespült. Ihr berüchtigter „Bang-Filter” entscheidet innerhalb von Sekunden, welche Tracks den Druck halten – und welche nicht.

Als Resident bei Herrensauna formt sie den queeren Clubuntergrund Berlins mit, treibt mit dem DIY-Soundsystem System.out Sound die Dezibelgrenzen nach oben und bietet mit ihrem Label Intrepid Skin Acts wie VTSS oder Nene H eine Plattform für kompromisslose Produktionen. Alles nach dem Credo: maximale Härte, maximale Freiheit.

SPFDJ spricht nicht über Empowerment – sie presst es in den Raum, treibt es durch Subbässe und Hi-Hat-Stürme. Ihre Gigs sind keine bloßen Auftritte, sondern physische Transformationen. Das Publikum atmet im Beat, zerfällt im Break und wird im Drop neu zusammengesetzt – stärker, wilder und entgrenzt.

Ob im Tresor-Basement oder bei Boiler Room: Ihre Auftritte sind längst Referenzpunkte dafür, was Hard Techno sein kann – ekstatisch, befreiend und unüberhörbar. Veränderung schleicht sich nicht ein. Sie donnert mit 150 BPM.

SPFDJ erinnert daran, dass wahre Clubkultur nicht auf Schlagworte, sondern auf Pulse baut, die den Körper übernehmen. Jeder Kick ist ein Bekenntnis, jeder Loop ein Akt der Selbstermächtigung. Für die nächste Generation weiblicher Künstlerinnen ist er nicht nur ein Vorbild, sondern auch ein Antrieb: der Beweis, dass Härte, Haltung und Herz perfekt miteinander verschmelzen können.

Ihr Statement ist klar: Tanz, bis der Boden bebt! Sei laut. Sei echt. Lass die Boxen sprechen!

SPFDJ, Techno DJ